Bring mit deinen Skills Licht ins Darknet
Starte deine Karriere mit unserem Vorbereitungsdienst als Cyberkriminalist (m/w/d) bei der Polizei Sachsen

Du hast ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Informations- und Kommunikationstechnik absolviert? Dann komm in unser Team!
Deine IT-Expertise kann mehr als nur Konzerne bereichern. Werde ein Cyberkriminalist (m/w/d) und unterstütze uns mit deinen Fähigkeiten. Mit unserem Vorbereitungsdienst im Bereich Cybercrime kannst du zum Beschützer der digitalen Welt werden. Du bist mehr als nur ein IT-Spezialist – du bist im Kampf gegen Cyberkriminalität.
Auf einen Blick
-
Berufsfelder
Cybercrime Competence Center Sachsen (SN4C) des Landeskriminalamtes oder in den Kriminalpolizeiinspektionen der Polizeidirektionen
-
Beginn
1. Oktober 2025
-
Dauer
12 Monate
-
Studiumsorte
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/O. L.
-
Abschluss
Ernennung zum Polizeikommissar (m/w/d) oder Kriminalkommissar (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Probe
Theorie und Praxis
Dein Abenteuer beginnt am 1. Oktober und erstreckt sich über zwölf Monate! Die erste Phase führt dich für sechs Monate (Oktober bis März) an die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) in Rothenburg/O.L., wo du dir umfassende theoretische Fähigkeiten im Bereich Cybercrime aber auch allgemeiner Polizeiarbeit aneignest. Wir vermitteln z. B. Wissen in Kriminalistik, Kriminologie und Einsatzlehre und Kommunikation.
Im Anschluss stehen dir sechs Monate Praxis (April bis September) in den Polizeidirektionen und im Landeskriminalamt bevor, wo du aktiv in Arbeitsgemeinschaften eingebunden wirst und echte Polizeiarbeit hautnah erlebst!
Vorteile des Polizeiberufs
Während deines Vorbereitungsdienstes erhältst du das Gehalt eines Polizeikommissarsanwärters (m/w/d).
Wir bieten dir einen sicheren Job, eine 40-Stunden-Woche und/oder Teilzeitmöglichkeiten mit strukturierten Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Dich erwartet die freie Heilfürsorge, die für dich kostenfrei ist und alle Krankheitskosten abdeckt. Nach dem Vorbereitungsdienst wirst du in das Beamtenverhältnis auf Probe ernannt.
Karrieremöglichkeiten
Nach deinem erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungsdienstes stehen dir spannende Möglichkeiten offen. Du kannst im Landeskriminalamt (LKA) oder in den Polizeidirektionen Chemnitz, Dresden, Görlitz, Leipzig und Zwickau durchstarten. Einsatzgebiete sind u. a.:
- Sachbearbeiter Mobile Funkaufklärung (m/w/d) LKA
- Sachbearbeiter Massendaten (m/w/d) LKA
- Sachbearbeiter Koordinierte Internetauswertung (m/w/d) im PTAZ (Polizeilicher Staatsschutz) LKA
- Sachbearbeiter Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (m/w/d) LKA
Mit deinen IT-Fähigkeiten kannst du im Cyberspace Großes bewirken und gleichzeitig nah bei deiner Familie bleiben.
Voraussetzungen
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Bewerben
Bewirb dich in unserem Online-Bewerbungsportal als Cyberkriminalist (m/w/d). Notwendige Dokumente benötigen wir erst am ersten Auswahltag.
1. Auswahltag
Als Polizist (m/w/d) musst du fit sein – körperlich und im Kopf. Zeig es uns!
2. Auswahltag
Hier zeigst du persönliche, soziale Kompetenzen und präsentierst dein Fachwissen.
3. Auswahltag
Kerngesund, Adleraugen und Ohren wie ein Luchs? Hier bestätigt der polizeiärztliche Dienst deine Diensttauglichkeit.
Ergebnis
Alle Tests gemeistert?
Dann bist du ganz nah, ein Cyberkriminalist (m/w/d) zu werden.
Dein Sprung in eine sichere Zukunft
Du möchtest einen aufregenden Beruf, der finanzielle Sicherheit und spannende Herausforderungen verspricht? Der Job als Cyberkriminalist (m/w/d) bei der Polizei Sachsen bietet genau das und noch mehr! Als Cyberkriminalist (m/w/d) bei uns erwartet dich nicht nur ein sicherer Arbeitsplatz, sondern auch eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Sozialleistungen und ein Beamtenverhältnis. Unsere Einsatzgebiete sind perfekt für Digital Natives wie dich. Im Team arbeitest du mit Gleichgesinnten zusammen, die genauso begeistert von neuer Technologie und digitalen Herausforderungen sind wie du. Und das Beste daran? Du trägst aktiv zur Sicherheit und Ordnung in unserer digitalen Gesellschaft bei und kannst deine technischen Fähigkeiten zum Wohl der Gesellschaft einsetzen. Wähle einen Beruf, der deine Leidenschaft für Technik und Cybercrime erfüllt!
Also, wozu noch warten? Bewirb dich jetzt.